Wer die Worte von Georg Fahrbach
- Wandern ist mehr als ein Gehen von einem Ort zum andern!
- Wander ist Erfassen und Erleben der Landschaft.
- Wandern ist ein Weg zur Persönlichkeitsbildung.
mit vollem Herzen ernst nimmt, wird an jedem Ort und zu jeder Tages- und Jahreszeit Themen finden, die eine Wanderung zu einem persönlichen Erlebnis entwickeln lassen.
Wandern ist heute die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen. 34 Millionen Deutsche wandern in Freizeit und Urlaub. Jeder zweite Bundesbürger genießt die Natur zu Fuß, ob allein, in der Familie, in Kleingruppen oder mit dem Verein.
Die Wandervereine legen mit der Pflege und Markierung von Wanderwegen den Grundstein für ein flächendeckendes Wandervergnügen, sie liefern geeignete Wanderliteratur, sie sind maßgebend bei der Wanderkartenherstellung beteiligt, sie bieten hochwertige, geführte Wanderungen durch qualifizierte Wanderführer an.
Wandern ist …..
- gesund für Herz, Kreislauf, Muskulatur, Immunsystem und Stoffwechsel
- entspannend und wohltuend für Körper, Geist und Seele
- sportliche Betätigung ohne Leistungsdruck
- verbindend in Partnerschaft, Freundeskreis und Verein
- erlebnisreich in der Natur
- einzigartig und wertvoll für jeden, der sich ganz bewusst für ein aktives Wandererlebnis entscheidet
- eine ehrliche Empfehlung und ein notwendiges Muss für groß und klein in unserer hektischen und digital resultierenden Zeit
Genau das bieten wir, die Ortsgruppe Süßen des Schwäbischen Albverein, Jahr für Jahr in unserem Jahresprogramm an. Nicht nur für Mitglieder des Schwäbischen Albverein, für alle die Freude am Wandern, der Natur haben und gerne Leute, z.B. wie uns Albvereinler, kennen lernen möchten.
- Nachmittagswanderungen
- Abendspaziergänge im Großraum Süßen
- Botanische Wanderungen
- Tageswanderungen
- Tagesausflüge, z.B. an den Bodensee oder zu einer Neckarschifffahrt.
- Mehrtageswanderungen
- Seniorenwanderungen am Nachmittag
- Familienwanderungen (sind mit Kinderwagen befahrbar)
- Mehrtägige Familienfreizeiten
- Schlittschuhlaufen, Eiersuchen, Weihnachtsbaum schlagen, mit Alpakas spazieren gehen, und noch einiges mehr.
- Aktivitäten unserer Jüngsten den „Alb Kids“:
– Naturexkursionen
z.B. was ist in dem Bach los
– Rallye mit Grillen
– Übernachtungswochenende im Zelt, irgendwo im Grünen.
Ein Programm, das sich sehen lassen kann. Damit es weiter lebt, brauchen wir nicht nur unsere Mitglieder. Wir brauchen auch sie.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir ihre Neugier an unserem „Schwäbischen Albverein“ der Ortsgruppe Süßen mit dieser Information hellhörig gemacht hätten.
Kommen sie einfach bei der nächsten Veranstaltung vorbei. Machen sie mit. Wir freuen uns auf sie.
Unseren Jahresplan / Veranstaltungskalender für das Jahr 2020 finden sie auf unserer Homepage unter dem Link Termine und kann auch von hier abgerufen werden.
Weiter wird jede Wanderung oder Veranstaltung unserer Ortsgruppe im Gemeindeblatt der Stadt Süßen rechtzeitig vor der Wanderung oder der Veranstaltung detailliert veröffentlicht.
Im Aushängekasten des Schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Süßen am Bahnhof Süßen werden ebenfalls die geplanten Wanderungen oder geplanten Veranstaltungen angeschlagen und veröffentlicht.
Unser Jahresplan / Veranstaltungskalender legt Datum und Ziel der Wanderung / Veranstaltung fest. Detaillierte Angaben zu der geplanten Wanderung / Veranstaltung erhalten sie mit der Veröffentlichung im Gemeindeblatt der Gemeinde Süßen und mit dem Aushang in unserem Aushängekasten am Bahnhof Süßen.
Diese Details sind erforderlich, damit sie sagen,
- Interessant
- hört sich gut an
- da gehe ich mit
- das ist „meine Körpergröße“
- das muss ich gesehen haben
Diese Stimmung brauchen wir, sonst haben sich unsere Wanderführer umsonst vorbereitet.
Gehen sie mit.
Wir freuen uns auf sie, unsere Wanderfreunde und auf unsere Albvereins – Mitglieder.
Das Team Wandern
der Ortsgruppe Süßen des Schwäbischen Albverein