„Wie’s Moschte früher war” zeigen die Mitglieder der Volkstanzgruppe Süßen jedes Jahr beim Süßener Bummel oder beim Süßener Bauernmarkt auf dem Rathausplatz. Der frisch gepresste Saft kann gleich gekostet werden, dazu schmecken warmer Zwiebel- und Speckkuchen, sowie Kartoffeln aus der Kartoffeldämpfe mit leckerem Quark.
Süßener Mostprämierung
„Mooschtköpf suachat dr beschte Mooscht“
Bis vor einigen Jahren fand in Zusammenarbeit mit dem Nabu eine traditionelle Süßener Mostprämierung in der Zehntscheuer statt. Zur Verkostung wurden Moste abgegeben, die natürlich vorwiegend aus Süßen aber auch aus den Nachbargemeinden Donzdorf, Gingen, Kuchen, Schlat, Salach, Otttenbach und Hattenhofen kamen. Eine 8-köpfige Jury bestehend aus Vertretern des Schwäbischen Albvereins, der Naturfreunde, der Landwirte, der Landfrauen, des Obst- und Gartenbauvereins, der Gartenfreunde, des Naturschutzbundes und nicht zuletzt der VHS-Süßen hatten die anspruchsvolle Arbeit, den besten Most herauszufinden.
Für die Unterhaltung an dem Abend wurden immer wieder verschiedene Kultgruppen engagiert (u.a. „die Schwarze“, Bronnweiler Weiber“,“Albraband“).
- Mostpresse
- Obstmühle
- Kartoffeldämpfer
- mostpressen
Vielleicht kann diese Veranstaltung wieder aktiviert werden.