Die Volkstanzgruppe des Schwäbischen Albvereins führt seit 1989 internationale Jugendbegegnungen durch. Zunächst war es nur die Anfrage einer ungarischen Gruppe, den Hahnentanz zu besuchen. Im folgenden Jahr wurde die Volkstanzgruppe zum Gegenbesuch dann nach Ungarn eingeladen. So hat sich die Begegnung mit den Menschen aus anderen Ländern, das Kennen lernen der Kultur, die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten zu einem festen Bestandteil der Arbeit der Volkstanzgruppe Süßen herauskristallisiert. Seit dieser Zeit hatte die Volkstanzgruppe Gäste aus aller Welt.
Die einmal jährlich durchgeführten Reisen ins Ausland geben einen Einblick in das Kulturgut fremder Länder und fördern so Toleranz und Rücksichtnahme gegenüber anderen Menschen und verbreiten gleichzeitig unsere überlieferte Tanz- und Liedkultur.
- Portugal 2019
- Italien 2018
- Italien 2018
- Belgien 2017
- Polen 2016
- Polen 2016
- Polen 2016
- Schweden 2015
- Schweden 2015
- Slowakei 2014
- Slowakei 2014
- Lettland 2011
- Ungarn 2013
- Ungarn 2013
- Holland 2012
Auslandsreisen der Volkstanzgruppe:
1990 Ungarn / Dombovar
1992 Rumänien / Tulcea
1993 Schweden / Kristianstadt
1994 Ungarn / Dombovar
1995 Litauen / Wilna
1996 Ukraine / Kirowograd
1997 Brasilien / Praia Grande
1998 Spanien / Naron
Portugal / Barcelos
1999 Schweden / Ahus
2000 Spanien / Abanilla
2001 Peru / Trujillo
2002 Lettland / Dobele
Italien / Sizilien
2003 Belgien / Westerlo
Ungarn / Törökbalint
2004 Mexiko / Zacatekas
2005 Spanien / Naron,
2006 Schweiz / Art Goldau
2007 Italien / Sardinien
2008 Kanada / Winnipeg
2009 Schweiz / Chandolin
2011 Lettland / Jelgava
2012 Niederlande / Oodorn
2013 Ungarn / Savar
2014 Slowakei / Stropkov,
Ungarn / Törökbalint
2015 Schweden/ Helsingborg
2016 Polen / Chelmno
2017 Belgien / Westerlo
2018 Italien / San Remo
2019 Portugal / Paranhos da Beira