Der Familienabend (Jahresfest der Ortsgruppe) hat schon eine lange Tradition. Er wurde und wird immer noch aus eigenen Kräften (Kinder- und Jugendgruppen, Theatergruppe, Singgruppe, Volkstanzgruppe, Kindertanzgruppe, Albkids) veranstaltet.
Eingebettet in den Festabend ist immer auch die Ehrung der Jubilare.
Viele Jahre standen Singen, Tanzen und ein großes meist ein 30-60 Minuten langes Theaterstück auf dem Programm.
Seit den 90 ziger Jahren hat sich der Kulturausschuss immer ein Thema für den Familienabend ausgedacht (z.B., „die Tigerenten“ 96, „Samstagnacht“ 97, „unser Städtle lebt“ 98, „Lichterfest“ 04, „bunter Herbst“ 08, „schwäbisches Allerlei“ 09, „eine Reise in die Welt der Musicals“ 10, „Mittelalterspektaktel“ 11, „Westernsaloon“ 12, „Süßener Volksfest“ 13 , „eine Busreise nach Wien“ 14 , „Europafest“ 15, „wer will fleißige Handwerker sehen“ 16, „unterwegs im Stauferland“ 17, „Fitness und Kultur hautnah erleben“ 18, „unterwegs mit der Zeitrakete“ 19.
Passend zum Thema wird der Saal und die Tische dekoriert.
- Familienabend 2018
- Familienabend 2018
- Familienabend 2018
- Familienabend 2018