Kindertanzgruppe

Wann?

Immer freitags von 17-18 Uhr Kinder, ab der ersten Klasse 17-18.30 Uhr

Wo?

Im Dachgeschoss des Bürgerhaus in Süßen

Wer?

Alle Kinder ab dem dritten Lebensjahr die Freude am Tanzen, Singen, Spielen und Bewegen haben und sich trauen, für eine Stunde ohne Mama und Papa zu sein.

Wieso ? Weshalb? Warum?

Weil wir Freude daran haben!

Wir singen und tanzen, bewegen uns zu Musik, lernen Texte und Reime und zeigen unser Können regelmäßig bei Festen und Auftritten. Spiel und Spaß darf dabei nicht fehlen!

Kinder ab der Grundschule lernen von 18-18.30 Uhr die Grundschritte des Volkstanzes.

Außerdem gibt es immer wieder Aktionen für die ganze Familie, an welchen sich auch die Eltern der Kinder kennenlernen und treffen können.

Warum profitiert Ihr Kind von diesem Angebot ganzheitlich?

Weil nicht nur die Sinne Ihres Kindes dabei geschult werden, sondern auch Verknüpfungen derer stattfinden. Ihr Kind lernt Texte spielerisch auswendig und kombiniert diese mit Bewegungen. Genaues Zu- und Hinhören lernen sie nicht nur bei Texten und Melodien, sondern auch bei Anweisungen. Diese werden geübt und verinnerlicht. Die Stimme und die Atmung werden beim Singen und beim Tanzen geschult, da sich die Kinder in unterschiedlichen Tonhöhen und Lautstärken ausprobieren können. Außerdem wird der Wortschatz erweitert und die Mundmuskulatur gefördert. Durch genaues Hinschauen um Schrittfolgen und Bewegungen erkennen zu können wird das Auge geschult. Des weiteren lernen die Kinder, sich selbst in ihrer Position, im Raum und in der Gruppe einzuschätzen. Die Kombination von Bewegungsabläufen in Verbindung mit Text und Melodie ermöglicht Verknüpfungen im Gehirn und fördert das ganzheitliche Lernen. Außerdem werden die Gesamtmotorik und die Körperwahrnehmung spielerisch geschult und gefördert. Jedes Kind kann sich mit all seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Gruppe entfalten und das soziale Miteinander bereichern. Außerdem lernen die Kinder sich einzubringen, an Regeln zu halten, im Mittelpunkt zu stehen, aber auch sich anzustellen, sich zurück zu nehmen und ein Teil der Gruppe zu sein.

Jeder wird als eigene Persönlichkeit wahrgenommen und soll so auch den anderen begegnen.

Wer sind wir?

Alles aktive Mitglieder der Volkstanzgruppe und der Volkstanzmusik Süßen.

Daniela Astfalk Sonderpädagogin
Miriam Lutz Gesundheits- und Krankenpflegerin
Verena Minich Sozialpädagogin
Fabiana Weitz Erzieherin & Kindheitspädagogin

Seit Wann ?

Die Kindertanzgruppe gibt es seit dem Jahr 2009