Cool, cooler, am coolsten,
so war das Fazit der Kinder, Jugendlichen und Familien des Albvereins-Aktionstages am Sonntag, dem 19. September 2021. Ein Sonntag voller Spiel, Spaß und Freude in und mit der Natur. Insgesamt wurden vier verschiedene Aktionen angeboten: Eine Familienwanderung rund um den Baierhof mit kleinen Spielen u.a. Tannenzapfenweitwurf und Aufgaben wie das Sammeln von Rinde und Schneckenhäuschen. Bei der Aktiv-Tour hatten die Kinder ab 8 Jahren ohne Eltern viel Spaß mit Mutproben im Gelände, Korkenpistole-Weitschuss, Wasserspiele am Bächle, aber auch Klettenwerfen und der Einsatz von Hagenbuttenjuckpulver waren beliebte Beschäftigungen während der Tour. Die Hochberg-Runde als Aktivtour mit 12 km für Gern- und Vielwanderer stellte sich für manchen Teilnehmer als sehr anspruchsvoll heraus. Bei der interessanten Radtour über Weilheim, Deutsches Haus war die Gruppe mit einer 40-km-Strecke flott unterwegs. Endpunkt für alle war der Baierhof. In Kooperation mit der Jugendfarm Süßen standen Bienenführung, Tiere streicheln und versorgen im Vordergrund. Weitere tolle Kreativ-Aktionen waren: Gleichgewicht halten auf der Slack-Line, mit dem Hacky-Sack in Gruppen spielen (die Jugendlichen entdeckten immer neue Varianten), die gesammelten Schneckenhäuser bemalen und mit der Rinde eine Murmelbahn bauen. Beim Grillen am Lagerfeuer wurde der Hunger gestillt. Insgesamt konnten 72 Teilnehmer, darunter 43 Erwachsene und 29 Kinder, begrüßt werden. Der Dank gilt dem Organisations-Team und dem Kooperationspartner, der Jugendfarm Süßen.