Seit vielen Jahren führt die Albvereins-Ortsgruppe Süßen am Palmsonntag ein „Ostereiersuchen“, verbunden mit einer Gruppenwanderung, durch. Da aufgrund der Corona-Pandemie zur Zeit kein Gruppenwandern möglich ist, arbeiteten die Verantwortlichen ein individuelles Programm für die Familien aus. Die Familien konnten sich nach vorheriger Anmeldung zu frei wählbaren Zeiten zu einer Suchwanderung im Staufenecker Wald aufmachen. Sie erhielten eine Liste mit Aufgaben, die an verschiedenen Stationen zu erledigen waren. So sollten unterwegs Astgabeln gesammelt werden, aus denen zu Hause Osterhasen gebastelt werden können. Weiterhin wurde Material aus dem Wald gesammelt, um ein Osternest zu bauen. Mit Feuereifer wurden sehr kreative Osternestchen gebastelt, die mit Namen versehen an einer Station deponiert wurden. Am Ende der Wanderung waren sie gefüllt im Wald versteckt und jede Familie konnte ein kleines Ostergeschenk mit nach Hause nehmen.
Damit es auf der Wanderstrecke nicht langweilig wurde, waren Schätzaufgaben (wieviel Schokoeier sind im Glas, wieviel Nistkästen gibt es auf einer bestimmten Strecke), Naturwissen zur Pflanzen- und Tierwelt von Wald und Wiese gefragt. Steine in Eiform wurden gesammelt, um als Osterdekoration bemalt zu werden.
Insgesamt waren bei strahlendem Sonnenschein 21 Familien mit insgesamt 42 Kindern unterwegs. Die Rückmeldungen der Familien waren sehr positiv (endlich mal wieder eine „gemeinsame“ Vereinsaktion). Und auch die geltenden Coronaregeln wurden zu jeder Zeit eingehalten.
Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren Verena Minich und Bernd Lutz, die mit besonderer Hingabe die Aufgaben zusammengestellt, die Familien informiert, die Strecke gekennzeichnet und die Osternestchen gefüllt haben.